Stärke deinen Körper

Meine Art Pilates zu unterrichten

Meine Pilateskurse beginnen mit einer kurzen Entspannung und einer Einstimmung auf den Körper und das Atmen. Es ist eine Einladung, den Alltagstress hinter dir zu lassen. Daraufhin werden leichte Bewegungen ausgeführt, um sich aufzuwärmen.
Pilates-Übungen werden zunächst in Rückenlage, dann in Bauchlage, im Vierfußstand und schließlich im Stand ausgeführt.
Ich zeige dir, wie du jede Übung richtig ausführst, und erkläre dir, was zu beachten ist.


Bewegungen werden eher langsam, dennoch dynamisch, sanft, aber trotzdem intensiv, ohne Schwung oder Ruck ausgeführt und sind überaus wirkungsvoll!
Ich gebe für jede Übung verschiedene Variationen von leicht zu herausfordernd. 
Daher können sowohl Anfänger als auch Profis in einem Kurs gut nebeneinander trainieren.
Die Pilates-Basic-Übungen sind immer dabei, denn es ist wichtig, sie regelmäßig zu üben, damit du besser darin wirst und vor allem, damit sie im Körper ihre Wirkung erzielen.

Ich nehme mir jedoch die Freiheit, die Pilates-Übungen immer wieder in einer anderen Reihenfolge durchzuführen. 
Und es kommen öfter neue Übungen und Übungsvariationen dazu. Das beugt Langweile im Training vor und sorgt für viel Abwechslung und Spaß!

Während des Trainings lade ich dich immer wieder ein deine Körpermitte (Powerhouse), deine Ausrichtung und dein Atem bewusst wahrzunehmen und deine Bewegungen an deinen Atem anzupassen.
Dieses schult deine Körperwahrnehmung und lädt dich ein, im gegenwärtigen Moment voll da zu sein.

Neben der Trainingsanleitung schaue ich selbstverständlich auf deine Bewegungen und korrigiere die Ausführung, falls es erforderlich ist.


Mir ist es wichtig, mit jedem Kurs einen einladenden und fürsorglichen Raum zu schaffen, in dem du willkommen bist, so wie du bist, unabhängig von deinem Fitnessniveau und deiner Tagesform. 

 

 

Finde Stille in dir

Meine Art Yoga zu unterrichten

Mein Unterrichtsstil ist sowohl fordernd und kraftvoll als auch sanft und meditativ.

Der ist beeinflusst und geprägt von verschiedenen Yogastilen wie Hatha Yoga, Vinyasa Yoga und Shiva Shakti Yoga, die ich alle in meinem Unterricht einfließen lasse.

Damit die Asanas, das Pranayama und die Meditation ihre volle Wirkung entfalten können, ist es hilfreich, auf der Matte und bei dir selbst erst mal anzukommen. 

Aus diesem Grund starten meine Yogakurse mit einem Körperscan, bei dem du schrittweise alle deine Körperteile fühlst, um aus dem hektischen Alltag in die Achtsamkeit zu kommen. 

Danach wird der Körper mit sanften, leichten Bewegungen und mit mehreren Sonnengrüßen aufgewärmt, durch bewegt und vorbereitet auf komplexere Haltungen.

Die Asanas (Körperstellungen) werden mit dem Atem synchronisiert, mal in einem fließenden, dynamischen Ablauf, mal werden sie länger gehalten.

Durch das Zusammenbringen von Atem und Bewegung entsteht ein meditativer Fluss, der dich auf eine Reise nach Innen einlädt. 

In meinen Stunden wirst du immer wieder eingeladen, deinen Atem, deinen Körper und die Energie, die in dir zirkuliert, bewusst wahrzunehmen und somit deine Aufmerksamkeit auf das innere Empfinden zu lenken.

Die Pranayama-Übungen regulieren dein Nervensystem, negativer Stress wird reduziert, deine Vitalität gesteigert und deine emotionale Verfassung verbessert. Sie können dich gleichzeitig lebendig, geerdet und fokussiert fühlen lassen.

Der Zustand nach den Pranayama-Übungen ist der perfekte Einstieg in die Meditationspraxis.

Die Stunde endet dann mit Shavasana, einer abschließenden Tiefenentspannung auf dem Rücken. 

Mit meinen Yogastunden strebe ich danach, stagnierende Energien in dir wieder in Fluss zu bringen, deine Gedanken zur Ruhe zu bringen und Stille, Klarheit und Frieden dir kosten zu lassen.

Mit meinen Yogastunden hoffe ich auch, dich abseits der Matte zu inspirieren, eine tiefere Verbindung mit dir selbst, deinem Körper und deinem Atmen aufzubauen und dich öfter mit deinem Inneren zu verbinden.